17. Juni – in memory – wird spannend http://eventreg.oracle.com/profile/web/index.cfm?PKWebId=0x82157e2f9&source=IE2&elq_mid=4512
Blog
DBMS_STATS.GATHER_FIXED_OBJECTS_STATS
Hatte ich davor noch nicht gehört: DBMS_STATS.GATHER_FIXED_OBJECTS_STATS; Link
In Memory 12.1.0.2 – im Q3/14
Also am 17.6.2014 ist ein Event für In Memory welches in 12.1.0.2 kommen soll. Bin schon sehr gespannt, ob es wie zu erwarten ist eine kostenpflichtige Option wird. Larry wird vielleicht für eine Überraschung gut sein.
Database 12c Upgrade Workshop.
Database 12c Upgrade Workshop. … Morgen in Düsseldorf – ich bin dabei.
v$database_block_corruption
Wir hatten es mal mit korrupten Blöcken zu tun. Diese kann man so finden: — Welche Art von Corruption: col CORRUPTION_CHANGE# format 999999999999 select CORRUPTION_TYPE , min(CORRUPTION_CHANGE#) CORRUPTION_CHANGE# , count(*) Anz from V$DATABASE_BLOCK_CORRUPTION group by CORRUPTION_TYPE order by 1 ; CORRUPTIO CORRUPTION_CHANGE# ANZ ——— —————— ———- NOLOGGING 31880926200 1632 — […]
Alert-File über External Table auswerten
Mapping the Oracle alert log is easy and once defined, all you have to do is query it with standard SQL syntax: create directory BDUMP as ‚/software/oracle/oracleBase/diag/rdbms/alkisrep/alkisrep/trace‘; create table alert_log ( msg varchar2(80) ) organization external ( type oracle_loader default directory BDUMP access parameters ( records delimited by newline […]
DOAG Regio Würzburg / SIG Security
Sowohl die Veranstaltung SIG Security in München als auch meine Region in Würzburg war Klasse!
Parsing LISTENER.ORA with awk and sed
Parsing LISTENER.ORA with awk and sed posted by Jeremy ⋅ November 28, 2008
Active Session History
Active Session History in Cloud Control 12c – einem spannenden Artikel der DBA Community. Danke an Ulrike Schwinn.
ALTER SESSION Recht
Oft wird spekuliert, ob überhaupt das Recht für ALTER SESSION vergeben sein muss, um den Befehl verwenden zu können. Das dies im Bereich von NLS nicht benötigt wird, ist sicher bekannt. Aber auch für CURRENT_SCHEMA ist das nicht nötig und hier ist unter 11g der Beweis: grant connect to h_user identified by xxx; Grant succeeded. […]